Individuell an Ihre Auszubildenden angepasst
Der Workshop besteht aus Theorie- und Praxisanteilen, die im Wechsel miteinander kombiniert werden. Im einleitenden Theorieimpuls werden die Azubis mit Anatomie und Physiologie des Rückens (Wirbel, Bandscheiben, Muskeln) vertraut gemacht und für die enorme Bedeutung von Rückenschmerzen in der Gesellschaft und im persönlichen Leben sensibilisiert.
Je nach Zielgruppe und Ausbildungsrichtung (technisch oder kaufmännisch) werden in den Praxisphasen andere Schwerpunkte gesetzt. In Kleingruppen erarbeiten die Jugendlichen selbstständig, wie typische Arbeitsschritte der Ausbildung rückengerecht ausgeführt werden können.
Ein weiterer Fokus wird auf Bewegung und Dynamik im Arbeitsalltag gesetzt. In aktiven Pausen und Bewegungstests lernen die Auszubildenden die Bewegungsrange ihres eigenen Körpers sowie adäquate Ausgleichsübungen kennen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie haben Interesse an einem individuellen Konzept oder offene Fragen zu unseren Leistungen? Kontaktieren Sie uns gerne über das folgende Anfrageformular.