04. April 2018

Ergonomie – Was ist das?

 

Sie möchten das Optimum für Ihr Unternehmen erreichen? Langfristig und nachhaltig die Produktivität steigern? Dafür müssen Sie Ihre Büroräume nicht gleich zu einer campusartigen Wohlfühloase umbauen lassen. Meist hilft es bereits, die richtigen Fragen zu stellen. Ergonomie, was also bedeutet der Begriff?

Aus dem altgriechischen übersetzt (ergon = Arbeit/Werk und nomos = Regel/Gesetz) geht es hierbei um die Anpassung der Arbeit an den Menschen und nicht etwa umgekehrt. Das bezieht die Gestaltung mehrerer Faktoren ein. Im Sinne der Benutzerfreundlichkeit geht es beispielsweise um den Arbeitsplatz (Stühle, Tische, Bewegungsräume), um die Arbeitsumgebung (Beleuchtung, Klima, Lärm) und um die Arbeitsmittel (Maschinen, Werkzeuge, Hard- und Software). Auch die Arbeitsorganisation in Form von Arbeitszeiten und -abläufen sowie Arbeitsinhalte spielen eine entscheidende Rolle. Zusammengefasst also sprechen wir von gesundheitsfördernden Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Eine Win-Win Situation, denn Ergonomie stellt den Erhalt der Arbeitskraft auf Dauer sicher.

Und freut sich nicht jeder über motivierte und effiziente Mitarbeiter? Wenn dann noch der Krankenstand sinkt? Bingo! „Ich hab Rücken“ ist schließlich keine Floskel, ca. 22% aller Krankheitstage in Deutschland sind auf Erkrankungen der Muskeln und des Skeletts zurückzuführen.

Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet den Arbeitgeber daher nicht grundlos zur Vermeidung von arbeitsbedingten Erkrankungen und Arbeitsunfällen sowie zur menschengerechten Gestaltung der Arbeit (§§ 2 und 3 ArbSchG). Die Organisation des Arbeitsplatzes, die Bedingungen der Arbeitsumgebung und speziell die Umsetzung von Arbeitsverfahren, -abläufen und -organisationen (Ergonomie) spielen hierbei eine entscheidende Rolle (Erforderliche Maßnahmen sind unter § 5 ArbSchG Gefährdungsbeurteilung zu ermitteln).

Wir wollen nicht, dass der Großteil der Bevölkerung irgendwann unter arbeitsbedingten Rückenbeschwerden leidet und seinem Job und seiner Leidenschaft nicht mehr nachkommen kann. Der gemeine Arbeitnehmer also bleibt dynamisch, ändert regelmäßig seine Körperhaltung und wechselt zwischen stehenden und sitzenden Tätigkeiten. Er macht kleine Pausen, geht spazieren und nimmt auch mal die Treppe. Hier gilt es als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen.

Wir sind sicher, dann klappt’s auch mit der Produktivität und glücklichen Mitarbeitern.

 

Unser Fazit: Ergonomie ist ein sinnvoller Ansatzpunkt für ein betriebliches Gesundheitsmanagement!

 

Zurück zur Übersicht

Logo der Firma Airbus
Logo der Firma Avira
Logo der Firma astellas
Logo der Firma BASF mit Unterschrift "We create chemistry"
Logo der Firma Bayern LB
Logo der Firma Boehringer Ingelheim
Logo der Firma Bosch mit Unterschrift "Technik fürs Leben"
Logo der Firma Carlsberg
Logo der Firma DAA (Deutsche Angestellten-Akademie)
Logo der Firma Dräger
Logo der Firma Edeka
Logo der Firma EY mit Unterschrift "Building a better working world"
Logo der Firma HSE
Logo der Firma interhyp
Logo der Firma Knorr-Bremse mit Schriftzug
Logo der Firma Linde
Logo der Firma Mercedes-Benz mit Schriftzug
Logo der Firma MIRO
Logo der Firma MTU Aero Engines
logo der Firma MTU onsite energy
Logo der Firma REPLY
Logo der Firma Siemens
Logo der Firma SwissLife
Logo der Targo-Bank
Logo der Firma TechnipFMC
Logo der Firma Telefonica
Logo der Firma Trumpf
Logo des Unternehmens Verlagsgruppe Handelsblatt
Logo der Versicherungskammer Bayern
Logo der Firma VOSS
Logo der Firma Woodward l´orange
Logo der Firma Zeiss mit Unterschrift "Seeing beyond"
Logo des Unternehmens ZF
Leistungen

Wir begeistern Ihre Mitarbeitenden für Gesundheit: professionell und leidenschaftlich.

 

Unser Ziel ist es, mehr Gesundheit in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden zu bringen.

Als erfahrener BGM-Anbieter und Experte für Firmen-Fitnessstudios bieten wir Lösungen, die wir individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden abstimmen. Unser Leistungsportfolio umfasst einzelne Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, das Fitness-Studiomanagement in Unternehmen und die ganzheitliche Unterstützung bei Ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Entdecken Sie unsere Lösungen für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität im Arbeitsalltag.

 

GesundheitsmanagementStudiomanagementGesundheitsförderung

Über Integion

Lernen Sie uns kennen

Wir erarbeiten gemeinsam Ziele und Lösungen für Ihr gesundes und starkes Unternehmen.

Als Berater, Zuhörer und Partner sind wir offen für Ihre Wünsche sowie Anregungen.

Über Integion