Veröffentlichung in der Fachzeitschrift ASU 05/2025

Strategisches BGM mit System

Wir freuen uns, dass unser Geschäftsführer Swen Grauer und Bereichsleiter Fabian Jaax zusammen mit Dr. Ulrich Birner einen Fachbeitrag in der renommierten Zeitschrift ASU – Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin veröffentlicht haben. Unter dem Titel „Strategisches BGM mit System“ zeigen sie mithilfe eines Management-Frameworks auf, wie betriebliches Gesundheitsmanagement zielgerichtet, wirksam und nachhaltig in Unternehmen verankert werden kann – mit klarer Struktur, systematischem Vorgehen und strategischem Weitblick.

Die ASU ist eines der wichtigsten Fachmedien für Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz im deutschsprachigen Raum. Die Veröffentlichung bestätigt einmal mehr unsere fachliche Expertise und unseren Anspruch, BGM nicht nur praktisch umzusetzen, sondern auch wissenschaftlich fundiert weiterzuentwickeln.

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Management-Framework.

 

Strategische Ansätze im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Erfolgreiches erstes Treffen der BBGM Regionalgruppe München

Am 12. März 2024 fand im IST München das erste Treffen der BBGM Regionalgruppe München statt, das unter anderem von Swen Grauer, CEO der Integion GmbH, mitorganisiert wurde. Auf der Veranstaltung kamen Dienstleister und Unternehmen zusammen, mit dem gemeinsamen Ziel, den Stellenwert von Gesundheit in Unternehmen zu steigern.

Ein zentrales Thema des Treffens stellte die Bedeutung strategischer Ansätze im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) dar. Swen Grauer untermauert die Aussage von Christian Lutz von Dachser, dass es kein Patentrezept gäbe, aber immer Möglichkeiten existierten, mit den vorhandenen Ressourcen sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen. Die Diskussion konzentrierte sich auch darauf, wie wichtig Gesundheit im Rahmen von Environmental, Social, and Governance (ESG) Kriterien ist und wie Unternehmen dies strategisch integrieren können.

Daneben lag der inhaltliche Fokus auf der Förderung der mentalen Gesundheit von Mitarbeitenden und Führungskräften. Es wurde erörtert, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden für dieses auf individueller sowie organisatorischer Ebene zentrale Thema sensibilisieren können und welche Maßnahmen dabei zielführen sind.

Insgesamt war das erste Treffen der BBGM Regionalgruppe München ein bedeutender Schritt in Richtung eines verbesserten Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Region. Wir freuen uns auf weitere Zusammenkünfte und den Austausch von Best Practices zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

 

Die nächste Veranstaltung ist das Sommerfest der BBGM-Regionalgruppe am 19. Juli 2024. Tickets sind ab sofort hier erhältlich.